In der letzten Woche hat in Dortmund die Konferenz SciCAR stattgefunden. Die Konferenzveranstalter – Science Media Center, Lehrstuhl Wissenschaftsjournalismus der TU Dortmund und Wissenschafts-Pressekonferenz – möchten mit SciCAR die Kooperationsbereitschaft zwischen Wissenschaftlern, Wissenschafts- und Datenjournalisten befördern. Die diesjährige SciCAR-Eröffnungsrede erörtert, warum die Veranstalter in solchen neuen Kooperationsformen nicht weniger als die Zukunft des Qualitätsjournalismus verkörpert sehen.
Wir dokumentieren die Eröffnungsrede in leicht überarbeiteter und gekürzter Form hier auf META:
SciCAR 2018
Die Veranstalter – Wissenschafts-Pressekonferenz, Science Media Center und Lehrstuhl Wissenschaftsjournalismus der Technischen Universität Dortmund – begrüßen Sie ganz herzlich in Dortmund zur zweiten SciCAR-Konferenz.
Die SciCAR-Konferenz versteht sich als temporäres Laboratorium, in dem an der Zukunft des Journalismus experimentiert wird. Unsere Arbeitshypothese lautet: Die Zukunft des Journalismus wird eine sein,
- in der der Journalismus fähig ist, valide Daten zu erschließen, sie in der Tiefe zu verstehen und zu interpretieren,
- in der der Journalismus fähig ist, dieses Wissen in wichtige gesellschaftspolitische Debatten einzuspeisen und so in der Demokratie eine möglichst massenmediale wie substanzielle, evidenzbasierte Berichterstattung zu garantieren.
Die Zukunft des Journalismus wird also ganz wesentlich eine daten- und wissenschaftsjournalistische Zukunft sein.
Diese Vision klingt geradezu verwegen in Zeiten, in denen Wissenschaftsressorts realiter abgeschafft werden, wo Budgets zur Qualifizierung von Journalisten schrumpfen und wo das gesamte im Kern werbefinanzierte Feuchtbiotop trockenfällt, in dem bislang der privatwirtschaftlich organisierte Journalismus weltweit wurzelt.
Wie trocken das Feuchtbiotop schon ist, darauf komme ich später zumindest kurz zu sprechen.
Doch jetzt, zu Beginn der SciCAR, will ich Ihnen Mut machen und lese Ihnen einen längeren Passus aus einer Vision über die Zukunft des Journalismus vor, gegen die die gerade erläuterte SciCAR-Vision geradezu lächerlich bescheiden ausfällt.
If the founder of the New York Herald, Gordon Bennett, were to be born a second time today, what would he say when he saw this palace of marble and gold that belongs to his illustrious descendant, Francis Bennett? Thirty generations had followed one another, and the New York Herald had always stayed in that same Bennett family. Two hundred years before, when the government of the Union had been transferred from Washington to Centropolis, the newspaper had followed the government – if it were not that the government had followed the newspaper – and it had taken its new title, the Earth Herald.
And let nobody imagine that it had declined under the administration of Francis Bennett. No! On the contrary, its new director had given it an equalled vitality and driving-power by the inauguration of telephonic journalism.
Everybody knows that system, made possible by the incredible diffusion of the telephone. Every morning, instead of being printed as in antiquity, the Earth Herald is ’spoken‘. It is by means of a brisk conversation with a reporter, a political figure, or a scientist, that the subscribers can learn whatever happens to interest them. As for those who buy an odd number for a few cents, they know that they can get acquainted with the day’s issue through the countless phonographic cabinets.
This innovation of Francis Bennett restored new life to the old journal. In a few months its clientele numbered eighty-five million subscribers, and the director’s fortune rose to three hundred million dollars, and has since gone far beyond that. Thanks to this fortune, he was able to build his new office – a colossal edifice with four facades each two miles long, whose roof is sheltered beneath the glorious flag, with its seventy-five stars, of the Confederation.
Francis Bennett, king of journalists, would then have been king of the two Americas, if the Americans would ever accept any monarch whatever. Do you doubt this? But the plenipotentiaries of every nation and our very ministers throng around his door, peddling their advice, seeking his approval, imploring the support of his all-powerful organ. Count up the scientists whom he has encouraged, the artists whom he employs, the inventors whom he subsidises!
A wearisome monarchy was his, work without respite, and certainly nobody of earlier times would ever have been able to carry out so unremitting a daily grind. Fortunately, however, the men of today have a more robust constitution, thanks to the progress of hygiene and of gymnastics, which from thirty-seven years has now increased to sixty-eight the average length of human life – thanks too to the aseptic foods, while we wait for the next discovery: that of nutritious air which will enable us to take nourishment … only by breathing.
And now, if you would like to know everything that constitutes the day of a director of the Earth Herald, take the trouble to follow him in his multifarious operations – this very day, this July 25th of the present year, 2889.
Zitiert nach: http://newcerberus.weebly.com/jules-verne-the-day-of-an-american-journalist-in-2889.html
Sie sehen, in dieser Zukunftsvision ist der Journalismus nicht weniger als die mächtigste Kraft der Welt.
Der Verleger Francis Benett ist Herr über die modernsten Kommunikationstechnologien und damit über die wichtigste Machtressource, um die Weltenläufte zu lenken und zu steuern. Er schwimmt in Geld. Er wird umschwärmt von Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Kultur, die um seine Gunst und seine Finanzen buhlen.
Wie allmächtig dieser Verleger Francis Benett ist, zeigt sich besonders deutlich in der Passage, in der er der Wissenschaftsredaktion des „Earth Herald“ seinen täglichen Besuch abstattet. Ich erlaube mir, ihnen noch einen weiteren kurzen Abschnitt vorzulesen, in dem Benett bei seinem Rundgang, nachdem er schon den mit 1500 Journalisten und ebenso vielen Telefonen besetzten Reportersaal und das 10-köpfige Astronomie-Ressort konsultiert hat, schließlich das „Ressort für wissenschaftliche Dinge“ erreicht:
Bent over their computers, thirty savants were absorbed in equations of the ninety-fifth degree. Some indeed were revelling in the formulae of algebraical infinity and of twenty-four-dimensional space, like a child in the elementary class dealing with the four rules of arithmetic.
Francis Bennett fell among them rather like a bombshell.
‚Well, gentlemen, what’s this they tell me? No reply from Jupiter? … It’s always the same! Look here, Corley, it seems to me it’s been twenty years that you’ve been pegging away at that planet …‘
‚What do you expect, sir?‘ the savant replied. ‚Our optical science still leaves something to be desired, and even with our telescopes two miles long …‘
‚You hear that, Peer?‘ broke in Francis Bennett, addressing himself to Corley’s neighbour. ‚Optical science leaves something to be desired! … That’s your speciality, that is, my dear fellow! Put on your glasses, devil take it! Put on your glasses!‘
Then, turning back to Corley:
But, failing Jupiter, aren’t you getting some result from the moon, at any rate?
‚Not yet, Mr Bennett.‘
‚Well, this time, you can’t blame optical science! The moon is six hundred times nearer than Mars, and yet our correspondence service is in regular operation with Mars. It can’t be telescopes we’re needing …‘
‚No, it’s the inhabitants,‘ Corley replied with the thin smile of a savant stuffed with X.
‚You dare tell me that the moon is uninhabited?‘
‚On the face it turns towards us, at any rate, Mr Bennett. Who knows whether on the other side …?‘
‚Well, there’s a very simple method of finding out …‘
‚And that is? …‘
‚To turn the moon round!‘
And that very day, the scientists of the Bennett factory started working out some mechanical means of turning our satellite right round.
Sie ahnen: Diese Vision von Journalismus stammt aus einer fernen Zeit, entworfen vom Schriftsteller Jules Verne im Jahre 1891.
Aber ich vermute, Sie haben das Alter des Textes nicht nur an der Sprache des Autors festmachen können oder daran, dass darin das Bildtelefon als Innovation für das Jahr 2889 angekündigt wird.
Ein heutiger Leser wundert sich vor allem darüber, dass Jules Verne tatsächlich glauben konnte, dass Journalismus die stärkste Weltmacht werden wird, die dieser Planet je gesehen hat, mächtig genug, den Mond zu drehen.
Denn Journalismus heute bedeutet, dass eine weltweit renommierte Tageszeitung wie der Guardian seit 2011 ununterbrochen Verluste im zwei bis dreistelligem Millionen-Pfund-Bereich „erwirtschaftet“. Es bedeutet, dass ganze Tageszeitungslandschaften weltweit kollabieren oder sich zombifizieren (wir haben das an anderer Stelle bei META bereits ausführlich erläutert):
Ich will das hier gar nicht weiter ausführen, weil es nicht das eigentliche Thema unserer Tagung ist.
Ich will aber insoweit an die Vision Jules Vernes anknüpfen, als dass sie im Kern ja etwas sagt, was ganz unabhängig von der Frage, wie gut es dem Journalismus gerade ökonomisch geht, von zentraler Bedeutung für uns und heute ist:
Journalismus ist eine sehr mächtige Kraft.
Das sieht man nicht nur daran, dass wir zurzeit weltweit viele Beispiele dafür finden, dass neue Regierungen und neue Bewegungen diese Macht domestizieren und beschneiden wollen:
- die neue italienische Regierung erschwert gerade durch neue Gesetzesvorgaben die Finanzierung von Tageszeitungen durch Werbung, die neue dänische Regierung hat dafür gesorgt, dass dem dänischen öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein Viertel des Budgets verloren gegangen ist, ähnliches droht auf mittlere Sicht auch in der Schweiz,
- die ebenfalls noch junge Trump-Administration, die sich erklärtermaßen im permanenten Krieg mit den Medien befindet, lässt keinen Tag vergehen, in dem sie die US-Medien nicht der Lüge und der Kampagne bezichtigt,
- und ich könnte diese anekdotische Aufzählung mit Hinweis auf Staaten wie Russland, Türkei oder China problemlos zu einer ebenso deprimierenden abendfüllenden Rede anschwellen lassen.
Warum so viel Aufhebens um die Medien?
Warum kaufen Milliardäre wie der Amazongründer Bezos die Washington Post, der Tech-Milliardär Marc Benioff die ehrwürdige Time, die Ölmagnaten-Gebrüder Koch ein ganzes Netz an Regionalmedien oder der chinesische Milliardär und Alibaba-Gründer Ma Hongkongs wichtigste Tageszeitung?
Warum gründen rechtspopulistische Bewegungen in Italien und Österreich eigene Mediennetzwerke, warum kündigt in Deutschland die AfD an, einen eigenen Newsroom zu schaffen?
Nun, sicherlich nicht deshalb, weil sie sich davon traumhafte Renditen versprechen.
Aber sie versprechen sich etwas viel Wertvolleres als Geld: Macht.
Denn Medien, das hat nicht nur Jules Verne schon vor fast 130 Jahren erkannt, sind tatsächlich mächtige Hebel, um in einer Gesellschaft Sichtbarkeit zu erlangen, um Positionen, Argumente und Anliegen zu befördern, zu kritisieren oder zum Schweigen zu bringen.
Das ist keineswegs ein Fehler, dass Massenmedien für ein Gemeinwesen eine solche Bedeutung haben.
Im Gegenteil leistet eine plurale, lebendige, professionell und unabhängig arbeitende Medienlandschaft eine unverzichtbare Dienstleistung für ein Gemeinwesen: sie konstituiert maßgeblich das, was wir als unsere Wirklichkeit begreifen und gestalten. Journalismus kommt in diesem Zusammenhang, wie es unlängst der lange in Dortmund tätige Medienforscher Horst Pöttker treffend beschrieben hat, eine Orientierungsfunktion zu,
„indem er komplexe Verhältnisse transparent macht und den Rezipienten so zu einem eigenen Verstehen der Welt verhilft.“
Wie aber geht das, die Welt verstehen?
Was bedeutet Orientierung in einer so hoch komplexen Welt wie der unseren?
Und: Geht das überhaupt noch, die Welt verstehen?
Nun, die banale, aber folgenschwere Antwort auf all diese Fragen ist:
Uns bleibt nichts anderes übrig als zu versuchen, die Welt zu verstehen.
Denn ohne dieses stete Bemühen wird keine Entscheidung, die wir treffen, besser. Ohne dieses Bemühen überlassen wir am Ende eben jenen Demagogen die Geschicke unseres Gemeinwesens, die ja maßgeblich davon leben, dass Öffentlichkeiten maximal verwirrt und ahnungslos sind.
Es geht längst nicht mehr nur um die Produktion einzelner Falschmeldungen. Es geht um eine systematisch arbeitende, auf höchstem technischem Niveau agierende, professionelle Desinformationsindustrie, die über mächtige, automatisierte Tools verfügt, um das zu zerstören, was jede demokratische Gesellschaft so dringend braucht wie die Luft zum Atmen: Aufklärung.
Das Verstehen zu ermöglichen ist also eine Kardinaltugend der Demokratie.
Sie sehen, gelernte Philosophen wie ich schämen sich kein bisschen, maximales Pathos zu bemühen, um den Journalismus zu verteidigen gegen seine nicht weniger werdenden Feinde.
Aber natürlich weiß auch ein Pathetiker wie ich, dass Pathos allein nicht genügt, um Journalismus zu verteidigen. Und im Grunde muss man Journalismus nicht mit Pathos verteidigen.
Denn guter Journalismus verteidigt sich von selbst durch die Qualität und Relevanz, die man seinen Produkten ansieht.
Womit ich, mehr oder weniger elegant, wieder den Bogen zur SciCAR-Konferenz schlagen möchte.
Wie entstehen Qualität und Relevanz im Journalismus? U.a. dadurch, dass er in der Lage ist, auf bestmögliches Wissen zuzugreifen und mit Hilfe dieser Wissensbestände Beiträge zu produzieren, die helfen, diese Welt besser zu verstehen.
Das sagt sich so leicht dahin wie ein Kalenderspruch – und ist doch maximal anspruchsvoll und voraussetzungsreich, wenn man diesem im Grunde absurd hohen Anspruch tatsächlich genügen will – jeden Tag aufs Neue, mit begrenzten Ressourcen, unter maximalem Zeitdruck, vor den Augen der gesamten Öffentlichkeit, und umgeben von vielen potenten Kräften, die sich richtig anstrengen, dem Journalismus das Leben so schwer wie möglich zu machen.
Aber der Journalismus hat nicht nur Gegner, sondern auch Unterstützer. Die Wissenschaft ist für den gerade beschriebenen Journalismus eine ganz wesentliche Stütze.
Die SciCAR-Grundüberzeugung lautet ja sogar, sie könnte eine noch viel größere Unterstützerin für den Journalismus sein als sie es momentan ist, weil Wissenschaft und Journalismus, bei aller Unterschiedlichkeit der beiden Systeme, eine zentrale, aufklärerische Grundüberzeugung teilen, nämlich, das bestmögliches Wissen die Basis ist für vernünftige Entscheidungen in einer Demokratie.
Es ist folglich kein Zufall, dass im Artikel 5 des Grundgesetzes die Freiheit der Medien UND die Freiheit der Wissenschaft in gleichem Atemzug genannt sind als Grundvorsetzungen für eine freie, demokratische Grundordnung.
In einer ersten, dann verworfenen Version des Grundgesetzes lautete der Formulierungsvorschlag hier übrigens sogar, „Die Presse hat die Aufgabe und das Recht, über Vorgänge, Zustände, Einrichtungen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wahrheitsgemäß zu unterrichten.“
Das mit der Wahrheit war den Vätern der Verfassung dann offenbar zu pathetisch. Sie ahnen: Mir gefällt die verworfene Variante erheblich besser als die offizielle.
In der täglichen Arbeit kooperiert der wahrheitssuchende Journalismus daher schon immer mit der Welt der Wissenschaft. Unsere Überzeugung aber ist: Das lässt sich ausweiten und vertiefen.
Mehr noch: Das muss sich künftig ausweiten und vertiefen, weil der Journalismus mehr als jemals zuvor einer intensiveren Unterstützung bedarf, um auch künftig seinen relevanten Beitrag zum Verstehen der komplexer werdenden Welt leisten zu können.
Die Ebene, auf der diese vertiefende Kooperation besonders produktiv sein kann, ist die Ebene der Daten und der Methoden ihrer Analyse.
Ich hatte ja schon erwähnt, dass die Welt verstehen helfen im Kern heute bedeutet, auf bestmögliche Wissensbestände zugreifen und sie durchdringen zu können, um das Publikum zu informieren.
Markus Horeld, stellvertretender Chefredakteur von ZEIT Online, hat das unlängst in einem lesenswerten Kommentar sehr präzise auf den Punkt gebracht:
„Demokratie braucht erstaunlich wenig, um zu funktionieren. Sie benötigt viel weniger Macht, Kontrolle, Konzentration und Rhetorik als eine Diktatur. Sie braucht keine Angst, keine tatsächlichen oder eingebildeten Feinde. Sie braucht bloß eine gute Verfassung, Gesetze, eine funktionierende Bürokratie. Sie braucht die Gewissheit, dass es Wahrheit gibt und dass eine Annäherung an diese Wahrheit möglich ist. Sie braucht das Bewusstsein, dass Fakten etwas anderes sind als Meinungen. Sie braucht Vertrauen. „
Fakten und Vertrauen – das ist die Arbeitsgrundlage des wissenschaftsaffinen Datenjournalismus, das sind auch die entscheidenden Referenzen für die SciCAR-Konferenz und ihr Bestreben, Wissenschaft und Journalismus zu intensiveren Formen der Kooperation zu animieren – und so letztlich auch dazu beizutragen, dass die Wissenschaft und die Art und Weise, wie diese zu ihren Erkenntnissen gelangt, durch die Kooperation mit Journalisten sichtbarer, öffentlicher, verständlicher wird.
Ich möchte Ihnen kurz an zwei aktuellen Beispielen zeigen, was entstehen kann, wenn Wissenschaft und Journalismus, Fakten und vertrauenswürdige Institutionen intensiv miteinander kooperieren.
Beispiel 1: „Forensic Architecture“, Projekt 77 SQM
Forensic Architecture ist ein 2011 gegründetes Projekt, entwickelt von einem Architekturprofessor und angesiedelt an einer Londoner Uni. Das Projekt „77 SQM“ ist eine multimediale Recherche, die versucht zu rekonstruieren, ob es tatsächlich sein kann, dass die rechtsextremistische Terrorgruppe NSU 2006 in Kassel in einem Internetcafé einen Menschen töten konnte, ohne dass der zeitgleich im Café anwesende Mitarbeiter des Verfassungsschutzes das mitbekommen hat (was dieser vor Gericht behauptet hat). Die Recherche kommt zu dem Schluss, dass das nicht glaubwürdig ist.
Beispiel 2: Podcast-Serie „The Serial“ vom Chicago Public Radio
The Serial ist eine Podcast-Serie aus den USA. Die beiden ersten Staffeln haben reale Kriminalfälle nachrecherchiert (unter Zuhilfenahme wissenschaftlicher Expertise) und das hat zumindest in einem Fall dazu geführt, dass ein eigentlich als abgeschlossen geltender Fall noch einmal vor Gericht aufgerollt wurde, weil die Serienrecherche Zweifel an der bisherigen Tatversion nähren konnte.
Die bald startende dritte Staffel geht nun einen Schritt weiter und analysiert das Rechtssystem der USA als Ganzes und fragt, wie es möglich ist, dass solche Fehlurteile dort entstehen können.
Beide Projekte zeichnet aus, dass sie auf Daten zugreifen, die sie selbst recherchiert haben („Forensic Architecture“ hat sogar eigene „wissenschaftliche“ Daten produziert / Experimente gemacht und z.B. ermittelt, wie lange sich der Geruch einer abgefeuerten Kugel in einem Raum hält, wie laut ein Schuss aus der verwendeten NSU-Tatwaffe ist und wo im Raum er zu hören gewesen sein müsste, wie der Rauch aus der abgefeuerten Waffe sich im 77 qm großen Raum verteilt, wie die Blickachsen des Verfassungsschutz-Agenten in Korrelation zu seinen Aussagen vor Gericht zum Zeitpunkt des Schusses gewesen sind etc).
Ich habe Ihnen bewusst zwei Beispiele gezeigt, die nicht dem klassischen journalistischen Setting entspringen, sondern Ausdruck neuer Kooperationsformen vieler sehr unterschiedlicher Professionen sind. Bei „Forensic Architecture“ arbeiten z. B. Architekten, investigative Journalisten, Künstler, Designer, Wissenschaftler, Ausstellungsmacher und IT-Experten in einem Team.
Ich finde, das sind inspirierende Beispiele dafür, wie neue Wege aussehen können.
Aber es sind auch Beispiele dafür, dass das Neue nur entstehen kann, wenn die Bereitschaft von vielen zusammen kommt, die das Neue entstehen lassen wollen. „Forensic Architecture“, gegründet mit Hilfe einer Initialförderung durch den European Research Council, wird heute von einer Londoner Universität und einer Gruppe von britischen Stiftungen finanziert.
Die eine Voraussetzung also ist, neue Formen der Kooperationen zwischen sehr unterschiedlichen Akteuren anzustoßen, die systemübergreifend das Interesse an einem informierten öffentlichen Debattenraum eint.
Die andere Voraussetzung aber ist, dass Journalismus den bestmöglichen Zugang zu jener Welt der Daten erhält, die Journalisten brauchen, um den Ansprüchen und den Erwartungen einer an bestmöglichen Informationen interessierten Öffentlichkeit auch tatsächlich genügen zu können.
Die Wissenschaft ist hier, im Gegensatz zum Journalismus, ein im wahrsten Sinne des Wortes privilegiertes System.
Im Bundestatistikgesetz ist geregelt, dass die Wissenschaft zum Zwecke der Forschung erheblich tiefere, exklusivere Einblicke in die Rohdaten des Statistischen Bundesamtes gewährt werden. Dieses Wissenschaftsprivileg ist eine wichtige, eine wertvolle Voraussetzung, damit Wissenschaft mit Hilfe verlässlicher Daten Forschungsfragen klären und auf dieser Grundlage öffentlich aufklären kann.
Wenn unsere Ausgangshypothese stimmt, gibt es aber auch eine andere Berufsgruppe in dieser Gesellschaft, der ein vergleichbares Privileg bei der Ausübung ihres gesellschaftlichen Aufklärungsauftrags, ihrer Wahrheitssuche, helfen könnte: Es ist der Journalismus, in unserm Fall der wissenschaftsaffine Datenjournalismus.
Wir haben auf der diesjährigen SciCAR einige Beispiele im Programm, wie der eingeschränkte Datenzugang sinnvolle Recherchen von Journalisten behindern kann. Und wir werden zum Auftakt der SciCAR die wunderbare Gelegenheit haben, im Gespräch mit Georg Thiel, dem Präsidenten des Statistischen Bundesamtes, zu diskutieren, ober er nicht auch der Meinung ist,
- dass die Demokratie bestmöglichen Datenjournalismus verdient hat,
- dass eine intensivere, transparente, umfassend privilegierte Kooperation zwischen Wissenschaft, staatlichen Behörden und Journalismus ein idealer Nährboden wäre für eine Revitalisierung des Vertrauens in das demokratische Gemeinwesen,
- dass es vor diesem Hintergrund also sehr sinnvoll wäre, über neue Formen der vertrauensvollen Interaktion und Kooperation zwischen allen Beteiligten nachzudenken
Wir sind fest davon überzeugt, dass eine neue Vertrauenskultur zwischen Wissenschaft, amtlicher Statistik und Journalismus möglich ist und fruchtbar sein kann.
Diese Konferenz gibt es im Grunde nur, weil wir glauben, dass Wissenschaft und (Daten-)Journalismus ihre systemisch bedingten Unterschiede mit Vertrauen überbrücken können. Dass Herr Thiel heute bei uns ist, zeigt: Auch zwischen Journalisten und amtlicher Statistik ist mehr Vertrauen denkbar.
Denn wenn man Journalisten versteht als massenmedial wirksame Anwälte des guten Arguments, dann ist auch klar, warum sie so tief und kompetent wie möglich und nötig in die Datenwelt eintauchen müssen, damit sie ihre Fragen – und das sind im Idealfall die Fragen der Bürger – mit Hilfe dieser Daten beantworten – immer mit Unterstützung der Wissenschaft und der Statistik, aber gerade nicht als verlängerter Arm der Wissenschaft und des Staates selbst.
So viel Eigensinn muss gutem Journalismus erlaubt sein.
Franco Zotta