meta | Das Magazin über Journalismus und Wissenschaft
  • Über meta
  • Redaktion
  • Netiquette
  • Impressum und Datenschutz
  • Powered by WPK
  • meta unterstützen
  • Startseite
  • Dossiers
    • Dossier: Sponsoring des Journalismus
    • Dossier: Wissenschaft & Journalismus im Web2.0
    • Dossier: Bashing der Wissenschafts-PR
  • Analyse
  • Impulse
  • Mediengeschichten
  • Making Of
  • Wissenswerte
  • meta_blog

Ei1

Veröffentlicht am 18. Januar 2015 von giannagruen Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen Antworten abbrechen

Name benötigt

Email benötigt

Webseite

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Meta in sozialen Netzwerken

Neuste Kommentare

  • SciCAR 2018 – oder: Die Zukunft des Journalismus: Wissenschaft und Daten | meta | Das Magazin über Journalismus und Wissenschaft bei (K)eine Grabrede Oder: Über die Krise des Journalismus und warum wir Auswege suchen müssen
  • Digitale Gewalt vertreibt Mädchen, Burdas Lügen-Embryo, Insta-Birthday - abrakka.eu bei Ausweg Stiftung? Ein Debattenbeitrag
  • Digitale Gewalt vertreibt Mädchen, Burdas Lügen-Embryo, Insta-Birthday - Legaltime bei Ausweg Stiftung? Ein Debattenbeitrag
  • Viel Lob – wenig Geld für Fachjournalisten – M – Menschen Machen Medien (ver.di) bei Ausweg Stiftung? Ein Debattenbeitrag
  • Viel Lob – wenig Geld für Fachjournalisten – M – Menschen Machen Medien (ver.di) bei Systemrelevant, dennoch alleingelassen?

Meta per RSS-Feed abonnieren

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Meta per E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Folgen Sie uns auf Twitter

Tweets von @meta_magazin

© 2021 meta | Das Magazin über Journalismus und Wissenschaft

WordPress / Theme: Sight/WPSHOWER

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKZur Datenschutzerklärung