Monthly archive April, 2015
Die wertlose Wissenschafts-Kommunikation

Die wertlose Wissenschafts-Kommunikation

Fehlgesteuert, überflüssig, schädlich: Die PR der Wissenschaft muss neuerdings einiges einstecken: Eine Einführung in das Dossier „Bashing der Wissenschafts-PR“. VON MARKUS LEHMKUHL Weiterlesen →
Journalismus? Nein, Danke!

Journalismus? Nein, Danke!

Mit der Gründung von „Wissenschaft im Dialog“ wandten sich die Wissenschaftsorganisationen vor 15 Jahren vom Journalismus ab. Sie machten die Popularisierung zu ihrer eigenen Sache. Ein Rückblick VON MARKUS LEHMKUHL Weiterlesen →
Evidenz für das Naheliegende

Evidenz für das Naheliegende

Auch Wissenschaftler kämpfen um Aufmerksamkeit und bedienen sich dafür zuweilen unlauterer Mittel. Zwei Beispiele. VON MARKUS LEHMKUHL Weiterlesen →
Aufklären! Aber wie?

Aufklären! Aber wie?

Allmählich wird sich die Wissenschaft gewahr, dass sie sich selbst ändern muss, wenn sie glaubwürdiger Aufklärer sein will. Zeit umzusteuern. VON MARKUS LEHMKUHL Weiterlesen →